Workshop mit Michael Domke u. Eva Graf-Domke

Datum:
Sat 02.12.2023
Zeit:
13:30 - 18:00

Name Veranstaltungsort:
Maldito
Straße und Nr.:
Hagerstr. 10 a
81671 München

Kosten:
45.00 €
10.00 € wenig Geld
Kategorie:
Unterricht
Schlagworte:
Valse, Nur nach Anmeldung, Für Tanzpaare, Für Männer, Für Frauen, Für Fortgeschrittene, Für Einzelpersonen, Für Anfänger, Alle Niveaus
event.withRegistration:
event.isRegistrationConfigured:
event.registrationFormPid: 0
event.registrationUrl:

event.isRegistrationPossible:
event.isNoFreeSeats:

event.registeredSeats: 0
event.unconfirmedSeats: 0

event.availableSeats: 0
event.availableWaitingSeats: 0
Please add a picture to your event. use the IMAGE Button in the Top navigation

Workshop in München

1. - 3. Dezember 2023
Eva Graf-Domke und Michael Domke

Freitag. WS A
Grundlagenarbeit u.a. auch für spannende Schritte                                        Alle Niveaus

Thema ist die Basisarbeit für Bewegungen wie Stehen, Gehen, Drehen, Kreuzen und für Schritte wie Wickelgancho, Sacada, Entrada....
Die Umarmung kann glücklich machen - nicht als störend empfunden werden! Den sogenannten Flow - die Leichtigkeit und das tiefe Glück beim Tangotanzen kann man nicht planen, schon gar nicht erzwingen, aber die notwendigen Voraussetzungen dafür kann man lernen!! Die innere Verbindung und Stabilität in der Achse, der gute Kontakt, die gute Kommunikation im Paar, die so wichtigen Details von Führen und Folgen, die Achtsamkeit und Bewusstheit bei subtilen Bewegungsabläufen sind lernbare Voraussetzungen dafür! So ist es möglich, sich freudvoll und entspannt auf den Tanzabenden zu bewegen.
 Zusätzlicher Schwerpunkt: Kleine Spielereien und Verzierungen.

Freitag 19:00 h – 22:00 

Der Freitagsworkshop ist aus unserer Sicht der wichtigste und lehrreichste WS

<<<<<<<<<<>>>>>>>>>> 

Samstag WS B

Milonga im engen Stil                           leicht bis fortgeschrittenes Niveau

„Für Eile habe ich keine Zeit.“ Ruhig und erdig mit „genug Zeit für Tempo“. Pfiffige und spannende Schritte!
Differenzierter Unterricht mit Grundlagen für verschiedene Niveaus.
 Wir werden genug fordern ohne zu überfordern!

Samstag 12:30h – 15:00h

Samstag WS C
Improvisation total - mit anspruchsvollen Schritten                             mittleres u. hohes Niveaus

Wie oft kommt es vor, dass man beim Tanzen das Bedürfnis hat, jetzt – genau jetzt - eine weiche fließende Bewegung. z.B. eine Drehung zu tanzen oder einen Gancho, eine Barrida, eine Sacada oder einen Boleo. Die Fähigkeit und das Handwerkszeug dafür, im nächsten Taktschlag alles tanzen zu können, was der Tango an Möglichkeiten bietet, ist das Thema dieses Workshops. Flüssige und spannende Kombinationen. In jedem Moment, aus jeder Situation sofort einen der schönen Schritte tanzen können.
Der Schwerpunkt liegt dieses Mal auf Barridas mit Colgadas sowie Entradas für Mann und Frau. Der Unterricht ist vor allem und vornehmlich auf die Wünsche der Teilnehmer ausgerichtet

Samstag 15:30h – 18:00h

<<<<<<<<<<>>>>>>>>>> 

Sonntag. WS D
Vals - Drehungen und anderes mittleres u. hohes Niveaus

auf engem Raum (im engen Stil) und mit mehr Raum (offener Stil)
Schöne Kombinationen im Dreier-Fluss mit Drehungen, einem ungewöhnlichen Richtungswechsel, Akzenten und Verzierungen. Den Vals noch schöner, noch fließender, noch spannender gestalten.

Sonntag 12:30h – 15:00h

                                                            <<<<<<<<<<>>>>>>>>>>

Workshop E

Rhythmus, Musikalität, Dynamisches Tanzen....                        leicht bis fortgeschrittenes Niveau

Wir hören mit „verschiedenen Ohren“ – und zu jeder Musik gibt es viele Interpretationsmöglichkeiten. In einem „gemeinsamen“ Tango ist es wichtig, eine klare Kommunikation untereinander zu haben.
Wir unterrichten Grundlagen und Anwendungen unterschiedlicher Rhythmen, unterschiedlicher Dynamiken bei verschiedenen Schritten mit Beispielen.

Musikalisch zu tanzen erfordert noch mehr als so wichtige Rhythmusgefühl. Das Hören in Bewegung umzusetzen, ist ein vielfältiger Prozess auf verschiedenen Ebenen. Sich diesem Prozess zu nähern, ist das Ziel dieser 3 Stunden.

Sonntag 15:30h – 18:00h

Kosten:

2,5h= 45,-€ 
3h = 50,-€ 5h= 75,-€ 5,5h=80,-€ 8h =110,-€ 10h=140-€ 13h =165,-€

für Studenten und Geringverdienende gibt es eine Ermäßigung von 20 %

<<<<<<<<<<>>>>>>>>>> 

Unterrichtsort:
Tango Maldito/La Lunita // Haagerstr. 10 a // 81671 München

Anmeldung & Info

Bitte per mail:
 Michael Domke

Tel.: 0049-(0)1739913724 e-mail: micha-el-domke@mail.de


Letzte Änderung: 18.11.2023 (689 Tage)
Veranstalter:
E-Mail Adresse:
Telefon:
+491739913724

Veranstaltungsliste >>

Share

Über die Buttons kann man den Link zu dieser Veranstaltung mit anderen teilen.
Einen FaceBook Button baue ich jedoch nicht ein. Sind mir zu viel Nebenwirkungen für den Datenschutz.
In der mobilen Ansicht sind noch WhatsApp, Threema und Telegram Buttons vorhanden.
Diese Buttons funktionieren bei mir aber nur, wenn ich vorher die App entsperrt habe.

Short-URL:
https://www.tangomuenchen.de/index.php?tid=24814

 

Siehe:
02.12.2023: Workshop mit Michael Domke u. Eva Graf-Domke
A Grundlagen, B Milonga C Improvisation. D Vals und Drehungen E Rhythmus, Musik, Dynamik

https://www.tangomuenchen.de/de/tanzen/termin-details/event/event/show/workshop-mit-michael-domke-u-eva-graf-domke-02-12-2023.html