|
TANGO maldito - Jürgen Krebes und Johanna Schneider
Jürgen Krebes
1990 begenete ich zufällig dem argentinischen Tango und war spontan begeistert. Eine Begeisterung, die mich bis heute nicht losgelassen hat.
1994 bis 1997
Tangolehrer Ausbildung bei J.D. Lange im Estudio Sudamerica in Berlin
1997 bis 2000
Ausbildung zum Feldenkrais Practioner bei Bruria Milo und Edward Dwelle Kössen II, Österreich
Johanna Schneider
Lust auf Bewegung und die Möglichkeit zu persönlichem Ausdruck faszinieren mich seit meiner Jugend am Tanz.
Standard, Latein,Steppen, Jazz-Dance - seit 1989 fast aussschließlich Tango Argentino.
1993 bis 1996
Tangolehrer Ausbildung bei J.D. Lange im Estudio Sudamerica in Berlin.
Seit 1997 intensive Beschäftigung mit Körperarbeit, Feldenkrais, zahlreiche Workshops bei Amos Hetz
Unterricht
Im Mittelpunkt steht die Entdeckung von mehr Wahrnehmung und Empfindung für sich, den anderen , den Raum und die Musik,
Wichtiger als die Frage was man tanzt, ist uns die Frage wie man tanzt, d.h. Qualität in Bezug auf Kontakt und Bewegung.
Für einen Einstieg sind keine besonderen Vorkenntnisse erforderlich, außer Lust und Neugier.
Letzte Änderung - 24. Jan. 2019 * 17:19 |
|