Now from event: 16.01.2025 06:23
Tango-Herzraumfest auf Schloß Seefeld
82229 Seefeld-Hechendorf
2 weitere Tangofeste, eins auf Schloss Seefeld, mit Film & Milonga, & eins mit Live-Musik in Muenchen
DIE UEBERSICHT:
Freitag, den 19. April zeigen wir ein drittes und letztes Mal den Film Soultribe – Ein Tanz des Lebens in meiner Reihe TANGO IM KINO auf Schloss Seefeld, aufgrund des immensen Teilnehmer-Interesses. Es gibt also nochmal eine Gelegenheit, im Zusammenhang mit diesem Film, ein weiteres Herzraumfest gemeinsam zu feiern.
Nach dem Film oeffne ich wie immer die Milonga in der Lounge, zu TangoTanz und vielfaeltigen Moeglichkeiten der Begegnung, des Austauschs und Kennenlernens, in diesem speziellen Herzraum, den wir dabei stets auf's Neue kreieren.
So., den 28. April 2024 laden die Argentinische Sopranistin, Taenzerin und Schauspielerin Clementina Culzoni, das Trio Puro Tango, und ich, wieder zu einer Soiree-Trilogie, bestehend aus einem Konzert mit Clementina und dem Trio Puro Tango, einer taenzerischenEinfuehrung davor, von Clementina & mir und einer Milonga nach dem Konzert, bei der ich fuer Euch ein weiteres Mal die Musik auflegen darf, nach den Live-Darbietungen von Puro Tango. Wo? Im Ubo9 in Neuaubing
Hallo Ihr Lieben,
Parallel zum neuen Reihen-Imprint der HerzRaumFeste auf Schloss Seefeld fuehre ich die Reihe TANGO IM KINO dort wie bisher fort, mit Vorfuehrung eines Tangofilms, der Milonga danach, und dazwischen, einer Einfuehrung in die Grundlagen des Tanzes, die ALLEN Kinobesuchern erlaubt, danach mitzutanzen, auch, wenn sie keinen Tanzpartner haben.
Nun zum NEUEN IMPRINT:
Dieses blueht am Freitag, den 19. April wieder auf, unter der Bezeichnung 'NEUE- ERDE-FESTE' oder auch HerzRaumFeste, auf Schloss Seefeld.
Dort werden wir, aufgrund des grossen Publikums-Interesses, ein drittes und letztes Mal in den Film SOULTRIBE - Ein Tanz des Lebens einladen, mit einer Laufzeit von 111 Minuten, von Stefan Rainer und Maik Burghardt (Regie), Drehbuch Dunja Burghart und Stefan Rainer
Hier findet Ihr einige eindrucksvolle Impressionen von der Premierenfeier, die im November 2023 in Muenchen stattgefunden hatte, auch von der Essenz, die dieser besondere Film im Geist der Neuen Zeit vermittelt: https://www.youtube.com/watch?v=gLpYEoBdj1o
Mein neues Imprint bietet nun das explizite Format von Neue Erde Festen, mit denen wir die zunehmend spuerbaren globalen TransformationsProzesse, und den damit einhergehenden Wandel, mit Gleichgesinnten und -schwingenden feiern, und ueber unsere Vernetzungen, gemeinsam noch mehr voranbringen wollen.
Diese Feste dienen daher auch der Begegnung, des EinanderKennenlernens und Vernetzens zwischen Menschen der Neuen Zeit.
Moechtet Ihr ueber die Termine meiner HerzRaumFeste wie auch meines Cafe Neue Erde immer auf dem Laufenden sein, erfahrt Ihr alles darueber in meiner Gruppe, die auch der Vernetzung, des Austauschs ueber entsprechende Infos, und des Dialogs dient: https://t.me/+gasX5MF78zBjZDIy
Ticket-Reservierung, Adresse der Tango-Kinonaechte auf Schloss Seefeld
Filmbeginn: 19.30 Uhr
Einlass: 19.00 Uhr
Tickett (Gesamtpreis) für Film, Tangoeinfuehrung und Tanzabend: 12 Euro
Veranstaltungs-Adresse: Schlosshof 7, 82229 Seefeld-Hechendorf
Eine Kartenreservierung fuer diese Sonderveranstaltung im Kino Breitwand Schloss Seefeld wird dringend empfohlen unter Tel: 08152/98 18 98 oder unter Mail: seefeld @ breitwand.com
Moeglich ist auch eine Direktbuchung über den Tickett-Link fuer Soultribe:
Ausfuehrliche Filmbeschreibungen mit jeweiliger Synopsis findet Ihr auch immer auf meiner Seite, unter: https://www.tango-a-la-carte.de/tango-muenchen-das-muenchener-tangoangebot/tangofilm-breitwand-kino-schloss-seefeld-milonga
Nach jeder Film-Vorfuehrungen, so auch hier, laden wir zum Tangotanzen in die Kino-Lounge.
Dabei geht es in diesem Format natuerlich nicht nur um den Tango an sich, sondern um dessen Essenz, die achtsame Verbundenheit, das feine Einander-Erspueren, die Qualitaeten dieser Verbindung im stillen Herzraum der Umarmung, aus der wir ein gemeinsames Bewegen und Bewegtsein spontan nonverbal kommunizieren, und im beidseitigen Fluss sich zeigen lassen.
Dementsprechend liegt der Fokus bei TANGO IM KINO – insbesondere nach Soultribe – der ja im NeueErdeFeste-Format laeuft, auch insgesamt darauf, in unserem ZusammenSein einen liebevollen gemeinsamen Herzraum des Begegnens, Einander-Spuerens und -Kennerlernens zu eroeffnen, des Verbindens und VerbundenSeins sowie des Vernetzens.
Dieser Geist gilt jedoch fuer all meine Milongas, daß dort eben nicht nur die glanzvolle Fassade des Tango zelebriert wird, sondern dessen grundlegenden Herzenqualitaeten, auch in Begegnung und Miteinander ausserhalb des Tanzparketts.
Tango als bloße Form langweilt mich mittlerweile eher, wenn er 'kalt' bleibt, weil die HerzensVerbindung und empathische Waerme fuereinander auf einer Milonga fehlt.
Fuer Nicht-Tangueros gibt es vorher, wie immer eine solide Einfuehrung in die Prinzipien des Tanzes, so dass Ihr gleich ganz entspannt mittanzen koennt, und wofuer Ihr auch – wie immer bei mir – keines mitgebrachten Tanzpartners beduerft. Alles Weitere wird sich also dort finden
*****
Sonntag, den 28. April 2024, ab 17.15 Uhr, laden dann die Argentinische Sopranistin, Taenzerin und Schauspielerin Clementina Culzoni, das Trio Puro Tango, und ich, wieder zu einer Soiree-Trilogie ins Ubo9, bestehend aus einem Konzert mit Clementina und dem Trio Puro Tango, einer taenzerischen Einfuehrung davor, von Clementina & mir (um 17.15 Uhr), in die nonverbale Kommunikation, Umarmung & des MiteinanderGehens des Tango, einer Soiree, die nach dem Konzert (Beginn: 18 Uhr) mit einer gemeinsamen Milonga ausklingen wird, bei der ich fuer Euch ein weiteres Mal die Musik auflegen darf (ab 21 Uhr), nach dem Live-Musik Teil von Puro Tango (von 20 bis 21 Uhr).
Wo? Im Ubo9 in Neuaubing, Ubostr. 9 81245 München.
Karten: 20 Euro, ermaessigt 15 E., auf www.ubo9.de
WEITERE ANGEBOTE, UND ZUM HINTERGRUND
MEINES TANGO
Als Pionier der Muenchner Tangoszene habe ich diese 1993 mit meiner damaligen Partnerin Mariejo Reyes mitbegruendet, war als Bewegungslehrer an der Bayr. Theaterakademie des Prinzregententheaters waehrend der Intendanz von August Everding taetig, habe in den 1990ern ueber Jahre Tango auf Schloss Elmau unterrichtet und veranstaltet, sowie ueber die unterschiedlichen Facetten meiner Bewegungsarbeit zahlreiche Buecher geschrieben.
Mein Tango-Unterricht fuer Frauen ohne Tanzpartner ist so aufgebaut, dass Ihr dafuer keinen eigenen benoetigt.
MEINE THEMENSCHWERPUNKTE IN DER VERMITTLUNG DES TANGO
sind
Tango als Paar-Meditation, Achtsamkeits- und Praesenz-Uebungsfeld, auch fuer Menschen ohne Tanzpartner
Tango als Koerper und Bewegungsarbeit nach eigenem System in aller Langsamkeit und Tiefgruendigkeit, um saemtliche WahrnehmungsPotenziale dabei zu erschliessen
Tango als Energiearbeit & als Erfahrungsfeld Maennlicher und Weiblicher Archetypen
Ueber all die dem Tango innewohnenden Potenziale; gerade in der Erfahrung intensivster Langsamkeit, gelingt es oft erstaunlich leicht, mittels dieser Koerperarbeit wieder ins Fuehlen von inneren Anteilen und Empfindungsfeldern zu kommen, die zuvor (wie) stillgelegt waren.
Tango in Firmen-Coachings
zu den komplexen Themenfeldern 'Initiierende und Rezeptive Rolle' oder wie es frueher mal vergroebernd hiess, Fuehren und Folgen
Diese elementaren Vorgehensweisen in meinen Formen der Vermittlung
gewaehrleisten auch, sich die Bewegungsarchitektur des Tango ganz grundlegend zu erarbeiten und zu verinnerlichen, insbesondere ueber die betonte Langsamkeit im Erforschen und Ausprobieren miteinander.
Ich tanze Tango seit 1988, und unterrichte ihn seit ueber 30 Jahren.
Hier geht痴 zu meiner TangoVita: https://tango-a-la-carte.de/tango-vita
*****
INTEGRALE MEDIATION UND BERATUNG
Ich lade regelmaessig zu Einfuehrungs-Seminaren in die Integrale Mediation nach Uwe Breuer, in dessen Berater-Team und Inneren Kreis ich mitwirke.
Außerdem biete ich individuelle Termine in der Integralen Mediation, fuer Einzelne, Paare, sowie, um gruppen-dynamische Prozesse (z.B. in Gemeinschaften) damit zu begleiten.
Zudem lade ich immer sonntags zu einem Seminar in mein privates SALON-CAFÉ NEUE ERDE in Muenchen West,
ab 3 verbindl. Anmeldungen bis zum jeweiligen Donnerstag davor, unter Mail: nymphenspiegel @ aol.com
Themen & Inhalte:
1. Wesentliche Informationen zu Integraler Mediation, Kosmologie & den Seins-Perspektiven, die ihr zugrunde liegen, wie die Erreichung des Nullpunkts, Potenzierung, Neuschoepfung & den Multi-D-BewusstseinsRaum der Neuen Erde
2. Gespraechsrunde dazu
3. Prakt. Durchfuehrung einer Integrale Mediation nach Uwe Breuer, mit wechselnden Anwendungsthemen & -Formen,
4. Ausklang bei Kaffee & Tee
Seminar-Beitrag: 40 Euro
Unser Zusammensein findet in einem offenen Rahmen statt, der zu Begegnung, Austausch und Vernetzung einlaedt.
Wie auch unsere Telegram-Gruppe, in der Ihr zudem von allen weiteren Neue-Erde-Veranstaltungen, wie regelmäßigen Neuschoepfungsfesten oder Online-Treffen und -Seminaren zur Integralen Mediation erfahrt.
Zugang unter: https://t.me/+gasX5MF78zBjZDIy
INTEGRALE MEDIATION, PAARBERATUNG UND BEGLEITUNG von Einzelnen, Paaren und Gruppen
biete ich in meinem Praxis-Atelier/Tanzraum in Muenchen, sowie ueber Hausbesuche im gesamten Fuenseenland, bis ins Oberland, und natuerlich auch ueberregional mittels Zoom oder telephonisch.
MEIN YOUTUBE-KANAL
Zu beiden Themenfeldern (TANGO & INTEGRALE MEDIATION nach Uwe Breuer), bietet zahlreiche Videos.
Falls Ihr ihn abonniert, werdet Ihr immer benachrichtigt, sobald ich ein neues Video hochlade: www.youtube.com/channel/UC2RBznpNGUmJwa3namJozxQ
KUNST-PHOTOGRAPHIE MIT MEINEM MOBILEN PHOTOLABOR FUER ANGEWANDTE POESIE
Als vorletztes Angebot hier weise ich noch auf meine Arbeit als etwas ungewoehnlicher Portrait-Photograph hin, mit meinem Mobilen Photolabor fuer angewandte Poesie, eine Arbeit, die ich ganz besonders liebe und die im Grunde jede nur erdenkliche Art von Photos beinhaltet AUCH DIE EXPERIMENTIELL-SCHOEPFERISCH BILDGEBENDE UMSETZUNG VON ASPEKTEN UNSERER INNENWELTEN, jedoch immer unter dem Blickwinkel poetischer Bildsprache (also visueller Lyrik), und aesthetischer Komposition. Mehr dazu unter: https://www.fotografie-muenchen.eu/
Kunst- und theatertherapeutische Aspekte sind in diesem Photo-Angebot mit beinhaltet
TANGO GLOBAL – DIE BUCHREIHE ZU EINEM WELTWEITEN PHAENOMEN
Außerdem gibt es hier noch eine hauseigene Tangobuchreihe mit dem Titel,
die ich seit einigen Jahren herausgebe. Alle bisher erschienenen Baende findet Ihr auf meinem virtuellen Buechertisch, unter: www.tango-a-la-carte.de/tango-buecher/tango-argentino-literatur-tango-buch-neuerscheinung
Nun freu ich mich, Euch ggf. bald wiederzusehen
bzw. kennenzulernen;
einen herzlichen Gruss,
Ralf Sartori
Tango a la carte / TANGO GLOBAL
Weitere Infos zu meiner Arbeit auch auf http://de.wikipedia.org/wiki/Ralf_Sartori
Location
Die Langen Tangofilmnaechte, zu denen Festival-Leiter sowie Kinobetreiber Matthias Helwig und ich seit 2013 regelmaessig laden, finden am letzten Freitag eines Monats (derzeit allerdings nur zweimonatlich) in unserer Reihe Tango im Kino statt, abwechselnd auf Schloss Seefeld und im Breitwandkino Gauting. Dabei zeigen wir immer einen anderen Tangofilm und laden danach zum Tangotanzen in die Lounge. Fuer AnfaengerInnen gibt es davor jeweils eine kurze Einfuehrung, damit sie gleich mittanzen koennen.
In dieser weltweit einzigartigen Reihe konnten wir bisher 75 verschiedene Tangospiel- bzw. Dokumentarfilme zeigen. Und einige weitere stehen bereits auf dem Programm.
Dieses Gesamt-Setting bietet zudem Filmemachern – auch Neulingen in diesem Bereich – die Moeglichkeit, ihren eigenen Tangofilm auf dem Fuenf Seen Filmfest vorzustellen und ihn anschliessend ins Kino zu bringen. Somit stellt es eine bisher beispiellose Foerderung des Tangofilms dar.
Das Genre begleitet thematisch auch die von mir herausgegebene Tango-Buchreihe Tango Global, in welcher in jedem der bisher erschienenen Baende die entsprechenden FilmemacherInnen in sehr persoenlicher Weise ihren Tangofilm im Interview selbst vorstellen, dessen Entstehung und Hintergruende beschreiben sowie ueber ihre eigenen Bezuege zum Tango sprechen.
Und sie enthalten unter anderem kulturwissenschaftliche Beitraege zum Thema Tangofilm und Tango im Film. Insofern korrespondiert die Buchreihe in diesem Aspekt auch eng mit der Filmreihe Tango im Kino. Mehr zur Reihe Tango Global unter dem Link http://tango-a-la-carte.de/tango-buecher/tango-global-buch-ausgaben.
Aktuelle Termin-Info immer unter http://tango-a-la-carte.de/tango-muenchen-das-muenchener-tangoangebot/tangofilm-breitwand-kino-schloss-seefeld-milonga.
Ralf Sartori